Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Dampfbügelstationen – mit noch mehr Dampf schneller bügeln

DampfbügelstationenWenn Sie zu der Gruppe der Vielbügler gehören oder aber Woche für Woche besonders große Wäschemengen zu bügeln haben, dann können wir Ihnen eine Dampfbügelstation nur ans Herz legen. Denn diese bringt mehrere entscheidende Vorteile mit. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Dampfbügeleisen ist die Dampfmenge nicht nur größer, sondern der Dampfstoß verfügt auch über mehr Druck, so dass der Dampf tiefer in die Wäsche eindringen kann, um die ungewollten Falten noch schneller und einfacher zu beseitigen. Ein großer Wassertank sorgt bei Ihrer neuen Dampfbügelstation zudem dafür, dass Sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg bügeln können, ohne dass Ihnen das Wasser ausgeht. Welche weiteren Argumente für den Kauf einer Dampfbügelstation sprechen, verraten wir Ihnen jetzt. Außerdem erfahren Sie auch, ob Tefal, Siemens, Phillips oder eine andere Marke bei den Dampfbügelstationen ganz weit vorne liegt.

Dampfbügelstation Test 2023

Dampfbügelstation oder Dampfbügeleisen?

DampfbügelstationenWenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie hier bei unserem Dampfbügelstation Test genau an der richtigen Adresse. Denn wir müssen ganz klar sagen, dass eine Dampfbügelstation zwar effizienteres und schnelleres Bügeln ermöglicht, aber eben auch mit höheren Kosten verbunden ist. Somit ist eine Dampfbügelstation nicht für jeden Verbraucher die bessere Wahl. Vor allem wenn Sie nur selten bügeln und meist nur Wäschestücke bestehend aus leichten Stoffen von unschönen Falten befreien möchten, reicht ein Dampfbügeleisen von den bekannten Marken wie

  • Bosch,
  • Rowenta oder
  • AEG

vollkommen aus. Während in der Industrie kein Weg an einer Dampfbügelstation vorbeiführt, ist dies im privaten Bereich also nicht unbedingt so. Vielmehr zeigen die Erfahrungsberichte, dass vor allem Single-Haushalte oder kleinere Familien mit einem Dampfbügeleisen mit einem ausreichend hohen Dampfstoß sehr gut bedient sind. Bevor Sie sich eine Dampfbügeleisenstation also für viel Geld zulegen, sollten Sie unbedingt überlegen, ob Sie diese wirklich brauchen. Falls nicht, dann beraten wir Sie beim Kauf eines Dampfbügeleisens natürlich ebenso gerne.

Welche Kriterien waren im Dampfbügelstation Test besonders wichtig?

Sofern Sie sich nun aber für den Kauf einer Bügeleisen Dampfstation entschieden haben, möchten Sie bestimmt wissen, welche Kriterien der Dampfbügelstation Testsieger unbedingt erfüllen sollte. Denn trotz der relativ hohen Anschaffungskosten für eine Dampfbügelstation, die Sie durch einen Preisvergleich jedoch geschickt reduzieren können, gibt es natürlich gute und schlechte Dampfbügelstationen. Wenn Sie wie ein echter Profi bügeln wollen, dann sollte ihr Bügeleisen mit Dampfstation also folgende Dinge können:

  • am besten ein Druck von 6 bar oder mehr
  • mit abnehmbaren Wassertank für mehr Komfort
  • eine möglichst kurze Aufheizzeit
  • am besten eine Dampfbügelstation mit Bügeltisch, damit die Wäsche trotz der hohen Dampfmenge schnell trocknet
  • eine möglichst hochwertige Verarbeitung und hohe Gleitfähigkeit der Bügelsohle (verschiedene Beschichtungen sind wie bei allen anderen Bügeleisen auch möglich)
  • ein möglichst niedriger Stromverbrauch/ mit umweltfreundlichem Eco-Modus
  • auf Wunsch gibt es eine Dampfbügelstation auch kabellos
  • eine Dampfbügelstation ohne Kalkpatrone oder ein Modell, welches sich eigenständig entkalken kann
  • der Preis
  • ein nicht allzu hohes Gewicht des Bügeleisens
  • eine ausreichend lange Kabellänge
  • ein ergonomisches und optisch ansprechendes Design
  • ein möglichst großer Wassertank
  • verschiedene Temperaturstufen zum schonenden Bügeln der verschiedensten Textilien
  • die Auflagefläche
  • am besten mit Abschaltautomatik für mehr Sicherheit
  • am besten mit Dampfstoß in der Bügeleisenspitz
  • ob es eine Kabelaufhängung zur Verminderung des Stolperrisikos gibt
  • benötigt Strom

Wie Sie sehen, muss eine wirklich hochwertige Dampfbügelstation also vielen Kriterien gerecht werden, die auch beim Kauf eines regulären Dampfbügeleisens von Bedeutung sind. Allerdings dürfen Sie von einer Dampfbügelstation einen wesentlich höheren Dampfstoß pro Minute erwarten. Da es sich bei den Dampfbügelstationen um einen wesentlich größeren Wassertank als bei einem Dampfbügeleisen handelt, sollten Sie vor allem einen Blick auf die Aufheizzeit werfen. Denn natürlich dauert es länger, eine große Wassermenge aufzuheizen und in Dampf zu verwandeln, als eine kleine. Im Übrigen sollte der Dampf nicht nur aus der Sohle des Bügeleisens entweichen, sondern auch aus der Spitze.

Denn bei den meisten Bügeleisen ist es so, dass sich die Spitze viel stärker aufheizt als der Rest des Bügeleisens. Der Dampf an der Spitze ist in diesem Zusammenhang umso wichtiger, damit die Wäsche von den verhältnismäßig hohen Temperaturen nicht beschädigt werden kann. Bedenken Sie außerdem, dass eine Abschaltautomatik beim Dampfbügelstation Testsieger Pflicht sein sollte. Denn diese dient Ihrer Sicherheit, damit Ihre Bügeleisen Dampfstation sich nicht einfach so sehr erhitzen kann, dass sie in Flammen aufgeht, falls Sie Ihre Dampfbügelstation versehentlich nicht ausgeschaltet haben. Während das Design beispielsweise eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, gibt es andere Kriterien, die von jeder wirklich guten Dampfbügelstation also erfüllt werden sollten.

Dampfbügelstation mit Bügelbrett oder Dampfbügelstation mit Bügeltisch?

An dieser Stelle möchten wir Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie sich für eine Dampfbügelstation mit Bügelbrett oder mit einem speziellen Bügeltisch entscheiden können. Sie können ein Bügeleisen mit Dampfstation also separat oder aber als komplettes Bügelsystem von vielen bekannten Marken günstig online bestellen. Dabei hat unser Testbericht ganz eindeutig aufzeigt, dass ein regulärer Bügeltisch meist keine so gute Wahl ist. Die Erfahrungen unserer Tester zeigen nämlich, dass ein XL Bügeltisch eine bessere Wahl darstellt.

Tipp! Außerdem ergibt sich beim Kauf einer Dampfbügelstation noch eine zweite Problematik. Im Dampfbügelstation Vergleich zu einem Bügeleisen kommt bei einer Dampfbügeleisenstation schließlich eine größere Dampfmenge zum Einsatz. Mehr Dampf bedeutet auch mehr Wasser, was wiederum heißen soll, dass die Wäsche durch den zusätzlichen Dampf insgesamt feuchter wird.

Wenn Sie also eine Dampfbügelstation kaufen, müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Wäsche nach dem Bügeln noch verhältnismäßig nass ist. Aus diesem Grund können Sie die Wäsche nicht einfach zusammenlegen, da sie sonst schnell muffig riechen würde. Was als tun? Ein Bügeltisch mit einer Trocknungsfunktion ist die richtige Wahl. Denn ein spezieller Bügeltisch, der zusammen mit einer Dampfbügelstation oft als komplettes System verkauft wird, kann dafür sorgen, dass die Wäsche während des Bügelns gleich wieder trocknet, so dass Sie diese problemlos falten und wegsortieren können, ohne muffig riechende Wäschestücke fürchten zu müssen. Auch wenn eine derartige Dampfbügelstation meist mehr kostet, ist sie laut unseren Empfehlungen und Bewertungen oftmals die bessere Wahl. Das zeigt auch die Stiftung Warentest an.

Welche Dampfbügelstation Marke ist zu empfehlen?

Viele Marken treten um Kampf um den Titel „bestes Dampfbügelstation Vergleichsergebnis“ an. Wenn Sie nun wissen möchten, mit welcher Dampfbügelstation Sie wie ein echter Profi zuhause bügeln können, gibt es jedoch keinen eindeutigen Testsieger. Vielmehr haben die folgenden Geräte alle gleichermaßen gut abgeschnitten:

  • Dampfbügelstation von Tefal
  • Dampfbügelstation von Philips
  • Dampfbügelstation von Siemens

Bei Aldi, Lidl, Media Markt, Real, Saturn oder beim Amazon Shop können Sie derartige Dampfbügelstationen unter anderem kaufen. Auch hier ist ein Vergleich der Preise wieder eine gute Idee, damit Sie ein tolles Angebot billig abgreifen und sich niedrige Kosten für den Versand sichern können. Doch Sie können Sich dabei nicht nur für eine Dampfbügelstation von Siemens oder eine Dampfbügelstation von Tefal entscheiden. Neben der Dampfbügelstation von Philips haben sich die nachfolgenden Marken im Test ebenfalls sehr gut geschlagen und sind daher eine Überlegung wert:

  • Miele
  • Quigg
  • Grunding
  • Braun
  • DeLonghi
  • Kärcher
  • Laurastar
Tefal Philips Quigg
Gründungsjahr 1956 1891 unbekannt
Besonderheiten
  • breite Produktpalette an praktischen Haushaltsgeräten
  • hochwertige Dampfbügelstationen im Angebot
  • namhafter Hersteller von langlebigern Unterhaltungs- und Elektronikartikeln aller Art
  • die Bügeleisen im Sortiment sind ideal für Privatkunden
  • die Marke wird vorrangig von Discountern vertrieben
  • sehr günstig

Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten

Wie heißen die besten Produkte für "Dampfbügelstationen"?

Derzeit sind folgende Produkte auf buegeleisen.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Dampfbügelstation Testsieger bzw. am besten:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Corby, Holek, Lelit, Speedypress, H.Koenig, Polti, Laurastar, Tefal, Philips, Miele, Braun, Singer, Martisan, Sichler, Leifheit.

Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?

Das günstigste Produkt für "Dampfbügelstationen" auf buegeleisen.org kostet ca. 34 Euro und das teuerste Produkt ca. 2037 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 405 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Beste 15 Dampfbügelstationen im Test oder Vergleich von 2023

Der Dampfbügelstation Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von buegeleisen.org:

Dampfbügelstation Test- und Vergleichstabelle
ProduktnameTypen/KategorienUrteilVor- und NachteilePreis im ShopTest/Vergleich
Corby 7700 Esche
Corby 7700 Esche Test
z.B. Bügelautomat, Hemdenbügler, Bügeleisen mit Abschaltautomatik5 Sterne
(sehr gut)
Gute Bügelergebnisse, Arbeitserleichterung beim Bügeln, funktional
Hohe Anschaffungskosten
um die 249 €» Details
Holek Steam Ironer 580
Holek Steam Ironer 580 Test
z.B. Wäschemangel, Dampfbügelstation, Bügelstation4 Sterne
(gut)
hoher Komfort, offene Heizschuhenden (beidseitig)
hoher Anschaffungspreis
um die 1.799 €» Details
Lelit PS21
Lelit PS21 Test
z.B. Bügelstation, Altes Bügeleisen, Dampfbügelstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Hochwertige Verarbeitung, Leistungsstark, Gute Bügelleistung
Hohe Anschaffungskosten
um die 263 €» Details
Speedypress ESP77T
Speedypress ESP77T Test
z.B. Bügelstation, Bügelmaschine, Bügelautomat4 Sterne
(gut)
Verringerung der Bügelzeit um bis zu 60 %, Einstellbare Temperaturkontrolle abhängig der zu bügelnde Wäsche
um die 400 €» Details
H.Koenig V5i
H.Koenig V5i Test
z.B. Bügelstation, Dampfbügelstation, Bügelmaschine4.5 Sterne
(sehr gut)
Gerät ist gut verarbeitet , Großer Wassertank , Gute Dampffunktion, Bügelt relativ schnell, Sorgt für ansprechende Bügelergebnisse
Relativ hohes Gewicht , Produziert merkwürdigen Fischgeruch, Störrische Dampftaste
um die 78 €» Details
Polti FI000081 SUPERPRO
Polti FI000081 SUPERPRO Test
z.B. Bügelsystem, Bügelstation, Dampfbügelstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Akustisches Signal bei nicht mehr vorhandenem Wasser, Sicherheitsverschluss bei Druck im Heizkessel
um die 229 €» Details
Speedypress PSP990
Speedypress PSP990 Test
z.B. Dampfbügelstation, Bügelsystem, Bügelmaschine4 Sterne
(gut)
verschiedene Programme, einfache Handhabung
um die 210 €» Details
H.Koenig V6
H.Koenig V6  Test
z.B. Bügelstation, Dampfbügeleisen, Bügelautomat4.5 Sterne
(sehr gut)
Leichtes Bügeln dank Keramik-Bügelsohle, Elektronische Regelung der Temperatur
um die 85 €» Details
Laurastar S4a
Laurastar S4a Test
Bügelsystem, Dampfbügelstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Bietet alles, was man zum effizienten Bügeln benötigt, Gebläsefunktion sorgt für ein schnelles Bügeln selbst schwieriger Kleidungsstücke, Kann kompakt verstaut werden, Bequeme Bedienung des Systems und einfache Befüllung des Wassertanks
Hoher Kaufpreis, Kein Bügelbezug im Lieferumfang enthalten
um die 2.037 €» Details
Tefal GV8960 Pro Express Tota
Tefal GV8960 Pro Express Tota Test
z.B. Bügelautomat, Bügelstation, Dampfbügelstation4 Sterne
(gut)
Auswahl zwischen drei Bügelprogrammen dank Smart Technology Auto Control, Verwendung eines Antikalk-Kollektors
Relativ hohes Gewicht
um die 197 €» Details
H.Koenig V85
H.Koenig V85 Test
z.B. Bügelmaschine, Bügelstation, Bügelautomat4.5 Sterne
(sehr gut)
Entnehmbarer Anti-Kalk-Filter, Sehr gutes Glätten dank der Keramikplatte
Relativ hohes Gewicht
um die 75 €» Details
Polti PLEU0188 Forever 535 PRO
Polti PLEU0188 Forever 535 PRO Test
z.B. Dampfbügelstation, Bügelsystem, Altes Bügeleisen4 Sterne
(gut)
Verwendung einer Alu-Sohle mit Sicherheitsverschluss für den Dampfdruckkessel, Energieeinsparung von bis zu 30 % möglich
um die 113 €» Details
Philips GC9640/60 PerfectCare Elite
Philips GC9640/60 PerfectCare Elite Test
Dampfbügelstation5 Sterne
(sehr gut)
Bügelt effizient und schnell, Komfortable und leichte Führung, Großer Wassertank , Schicke Optik
Nimmt viel Platz ein, Recht hoher Kaufpreis
um die 255 €» Details
Miele B 3847 FashionMaster Dampfbügelsystem mit Steamer
Miele B 3847 FashionMaster Dampfbügelsystem mit Steamer Test
Bügelsystem, Dampfbügelstation4 Sterne
(gut)
simpel in der Anwendung, vertikales Bügeln problemlos möglich, Bügelsohle ist angenehm glatt, Bügeltisch fällt recht großzügig aus
mit 30 kg sehr schwer, Zahnrädchen sind aus Kunststoff
um die 1.599 €» Details
Miele Dampfbügelsystem
Miele Dampfbügelsystem Test
Dampfbügelstation4.5 Sterne
(sehr gut)
Höhe des Bügeltischs anpassbar, zwei Temperaturstufen wählbar, großer Wassertank macht Nachfüllen oft überflüssig, zusammengeklappt sehr kompakt
recht teuer, Dampfdruck niedriger als bei anderen Modellen
um die 1.349 €» Details
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023

Weitere spannende Inhalte:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Dampfbügelstationen – mit noch mehr Dampf schneller bügeln
Loading...

Einen Kommentar schreiben