Dampfbügeleisen – welches Bügeleisen ist das richtige für Sie?
Dampfbügeleisen Test 2025
Ergebnisse 1 - 48 von 52
Sortieren nach:
Wie funktioniert ein Dampfbügeleisen überhaupt?
Bevor Sie sich für ein Dampfbügeleisen von Rowenta, Quigg oder einer anderen bekannten Marke entscheiden können, sollten Sie die Funktionsweise solch eines Bügeleisens erst einmal kennenlernen. Denn wenn Sie dieses Wissen besitzen, können Sie im Dampfbügeleisen Test leichter entscheiden, welches Bügeleisen wirklich etwas taugt und Ihr Geld wert ist. Ohne einen Wassertank kommt dabei keine Dampfbügelstation aus.
Denn nur so kann der Wasserdampf als Bügelhilfe im Inneren des Bügeleisens erzeugt werden. Damit die Sache mit dem Dampf auch funktioniert, verfügt jedes reguläre sowie Mini Dampfbügeleisen über die folgenden Ausstattungsmerkmale zusätzlich zum Wassertank:
- Sprayknopf
- Dampfstoßknopf
- Dampfmengenregeler
- Spraydüse
- Temperaturregeleer
Dabei wird das Wasser nicht im Wassertank, sondern erst im Bereich der Bügelsohle erhitzt. Dadurch, dass die Bügelsohle eine gewisse Temperatur aufweist, die meist zwischen 100 und 200 Grad Celsius liegt, wird das austretende Wasser also zu Wasserdampf, der aus den Löchern der Bügelsole austritt. Somit wird die Wäsche von dem Dampfbügeleisen entsprechend angefeuchtet, was wiederum beim Glätten der Falten behilflich ist. Die Wäsche wird allerdings wirklich nur minimal angefeuchtet, da der Stoff durch die Hitze der Bügelsohle schließlich sofort wieder trocknet. Glatte und faltenfreie Kleidung sind also das Endergebnis, wobei zu prüfen ist, ob das jeweilige Material den Wasserdampf überhaupt abkann oder besser nicht mit einem Dampfbügeleisen zu bügeln ist.
Wie groß der Wassertank beim Dampfbügeleisen ist und wie schnell das Wasser dementsprechend wieder nachgefüllt werden muss, ist natürlich von Bügeleisen zu Bügeleisen verschieden. Als einer der Dampfbügeleisen Testsieger haben die Dampfbügeleisen von Tefal zum Beispiel einen verhältnismäßig großen Wassertank zu bieten. Als besonderes Extra gibt es bei einigen Dampfbügeleisen sogar eine spezielle Dampfspitze, damit der Dampf auch an sonst schwer zu erreichende Stellen gelangen und das Bügeln somit erheblich vereinfachen kann.
Welche Marken bieten Dampfbügeleisen an?
Ob Sie Ihr Dampfbügeleisen kabellos oder ein Modell mit Kabel nun bei Media Markt, Lidl, Aldi, Saturn, Amazon oder Real günstig kaufen wollen, es wartet ein riesiges Angebot auf Sie. Somit lohnt sich nicht nur ein Preisvergleich, sondern auch ein Vergleich der verschiedenen Marken, die im Dampfbügeleisen Test nicht alle gleich gut abgeschnitten haben. Während die Dampfbügeleisen Testsieger ganz klar wie folgt lauten, müssen Sie für diese Dampfbügeleisen zum Teil auch höhere Preise bezahlen:
- Dampfbügeleisen von Philips
- Dampfbügeleisen von Rowenta
- Dampfbügeleisen von Tefal
Für wen ein Dampfbügeleisen von Philips oder den eben genannten Marken nicht erschwinglich ist, der kann aber auch auf die folgenden Marken ausweichen, die Sie im Dampfbügeleisen Shop billig bestellen können ohne zum Teil für den Versand bezahlen zu müssen:
- Solac
- Russell Hobbs
- DeLonghi
- Clatronic
- Severin
- Bestron
- Bosch
- AEG
- Braun
- Bomann
- Miele
- Rotel
- Kärcher
Kärcher | AEG | Clatronic | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1935 | 1883 | 1985 |
Besonderheiten |
|
|
|
Dampfbügeleisen in verschiedenen Ausführungen
Dabei stellt sich Ihnen nicht nur die Frage, ob Sie überhaupt eine Dampfbügeleisen oder doch lieber ein Bügeleisen ohne Dampf kaufen wollen, sondern vielmehr erwarten Sie Dampfbügler in vielen verschiedenen Varianten. Neben dem regulären Dampfbügeleisen können Sie sich also auch für die folgenden Bügeleisen mit Dampf entscheiden:
- Mini Dampfbügeleisen als echtes Leichtgewicht (zum Beispiel für Reisen)
- Dampfbügeleisen mit Abschaltautomatik
- Dampfbügeleisenstation
- Dampfbügel
- Dampfbügeleisen ohne Kabel
- Dampfbürste
- Dampfbügeleisen mit Edelstahlsohle
- Dampfbügeleisen mit Bügelbrett
- Dampfbügeleisen mit Vertikaldampf
- Dampfbügeleisen Clean Edition (leichtes Reinigen und Entkalken möglich)
Die Frage „Dampfbügeleisen oder Dampfbügelstation“ wird also insofern erschwert, dass noch weitere Varianten dieser Bügeleisenart hinzukommen. In diesem Zusammenhang ist es daher besonders sinnvoll, wenn Sie die verschiedensten Erfahrungsberichte und Empfehlungen heranziehen, um das passende Dampfbügeleisen für Ihren Bedarf auszuwählen. Schauen Sie sich möglichst viele Dampfbügeleisen Erfahrungen und Bewertungen an, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Den Titel „Bestes Dampfbügeleisen“ hat ein derartiges Bügeleisen schließlich nur dann verdient, wenn nicht nur die Stiftung Warentest, sondern auch möglichst viele Verbraucher in der Praxis begeistert sind.
Vor- und Nachteile eines Dampfbügeleisens
- kaum Wartungs- und Pflegeaufwand
- unkomplizierte Handhabung
- gute Ergebnisse
- der Wassertank muss regelmäßig aufgefüllt werden
Was muss ein Dampfbügeleisen alles zu bieten haben?
Während Tefal, Philips und Rowenta die absoluten Testsieger sind, möchten Sie vielleicht ein günstigeres Dampfbügeleisen kaufen. Wenn dem so ist, sollten Sie zumindest wissen, auf welche Ausstattungsmerkmale es eigentlich ankommt. Denn ob Ihr Dampfbügeleisen nun 2200 Watt, 2600 Watt, 2800 Watt oder 3000 Watt hat, macht sich in der Praxis bei der Qualität des Dampfes durchaus bemerkbar. Je mehr und je feiner der Dampf, desto einfacher können Sie bügeln. Während sich ein Dampfbügeleisen kabellos eher auf Reisen und weniger für den dauerhaften Hausgebrauch eignet, sollten Sie unbedingt ein Dampfbügeleisen mit Abschaltautomatik bestellen. Denn dies dient der Sicherheit.
Tipp! Einige Dampfbügel und Dampfbügeleisen verfügen zudem über eine derartige Sohle, dass diese für alle bügelbaren Stoffe sicher ist. Wenn Sie sich keine Gedanken darüber machen möchten, welche Stoffe Sie mit Ihrem Dampfbügeleisen denn nun eigentlich bügeln können, dann ist dieses Feature also auf jeden Fall zu empfehlen.
Eine Anti-Kalk-Funktion ist außerdem wünschenswert, damit Sie Ihr Dampfbügeleisen möglichst lange verwenden können. Ob 6 Bar oder mehr, überprüfen Sie die Dampfleistung Ihres Dampfbügeleisens schon vor dem Kauf. Falls die Optik für Sie entscheidend ist, bieten die meisten Hersteller inzwischen Dampfbügeleisen in verschiedenen Farbvarianten an. Eine Bügelsohle, die besonders leicht über die zu bügelnde Wäsche gleitet, ist ein weiteres Plus, welches Ihnen das Leben beim lästigen Bügeln leichter machen kann. Ein Tropfschutz ist außerdem wünschenswert, damit nicht zu viel Wasser auf Ihre Bügelwäsche auslaufen kann. Gleichzeitig sorgt ein langes Kabel bei einem Dampfbügeleisen mit Kabel für eine ausreichend große Reichweite und somit für ein komfortables Bügelerlebnis. Entwickeln Sie also Ihre ganz eigene Liste von Kriterien, die Ihnen beim Kauf eines Dampfbügeleisens wichtig ist und vergleichen Sie die verschiedenen Geräte damit. In diesem Zusammenhang sollten Sie auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten und am besten einen Preisvergleich anstellen, um bei der Bestellung eines derartigen Bügeleisens viel Geld sparen zu können.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Wie heißen die besten Produkte für "Dampfbügeleisen"?
Derzeit sind folgende Produkte auf buegeleisen.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Dampfbügeleisen Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Clatronic DB 3706, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Philips GC9642/60 PerfectCa..., sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Starlyf VHGVACIND11..., gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Braun TexStyle 1 SI 1050B..., gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Tefal FV1710 Virtuo, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: AEG DB 1730, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Russell Hobbs 23300-56 Dampfbügel..., gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Tefal FV6830 Ultragliss, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Prym 611915, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Rowenta de5010, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "Dampfbügeleisen" auf buegeleisen.org kostet ca. 12 Euro und das teuerste Produkt ca. 280 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 47 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 15 Dampfbügeleisen im Test oder Vergleich von 2025
Der Dampfbügeleisen Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von buegeleisen.org:
Dampfbügeleisen Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Clatronic DB 3706 | Bügeleisen ohne Kabel, Dampfbügeleisen, Kabelloses Bügeleisen | 4 Sterne (gut) | 56 Dampfdüsen, Funktionen | um die 26 € | » Details |
Philips GC9642/60 PerfectCa... | z.B. Bügelstation, Dampfbügeleisen, Bügelsystem | 4.5 Sterne (sehr gut) | Integriertes Easy De-Calc Plus Entkalkungssystem, Leichtes Bügeln dank OptimalTEMP Technologie | um die 280 € | » Details |
Starlyf VHGVACIND11... | Bügeleisen ohne Dampf, Dampfbügeleisen, Kabelloses Bügeleisen | 4 Sterne (gut) | optisch ansprechendes Design , kommt ohne Kabel aus, einstellbarer Dampfausstoß, Bügelsohle aus Keramik, Antikalk-Selbstreinigungsfunktion, Anti-Tropf-Funktion muss ständig auf die Ladestation | um die 45 € | » Details |
Braun TexStyle 1 SI 1050B... | Dampfbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Einfache Handhabung, Gute Qualität Entkalken nötig, Wasser kann herauslaufen | um die 30 € | » Details |
Tefal FV1710 Virtuo | Dampfbügeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Erfüllt seinen Zweck, Praktisch, Günstig | um die 20 € | » Details |
AEG DB 1730 | Dampfbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Bügeleisen gleitet gut, Es liegt gut in der Hand , Es sorgt für ansprechende Bügelergebnisse, Zeit fürs Aufheizen ist okay., Anti-Kalk System , Anti-Tropf System Wasserbehälter ist zu klein geraten, Der Wasserbehälter darf nicht zu voll gemacht werden, Das Kabel ist zu kurz | um die 36 € | » Details |
Russell Hobbs 23300-56 Dampfbügel... | Bügeleisen mit Abschaltautomatik, Dampfbügeleisen, Kabelloses Bügeleisen | 4 Sterne (gut) | Kabellose Konfiguration, Brauchbare Dampffunktion Für langsame und ungeübte Bügler reicht die Zeit eher nicht. | um die 50 € | » Details |
Tefal FV6830 Ultragliss | Bügeleisen mit Abschaltautomatik, Dampfbügeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ergebnis, Ausstattung, Handling | um die 52 € | » Details |
Prym 611915 | z.B. Dampfbügeleisen, Leichtbügeleisen, Mini Bügeleisen | 4 Sterne (gut) | Mit Aufbewahrungsbeutel, Gute Bügelergebnisse Eher für kleine Stücke, Zu wenig Power | um die 30 € | » Details |
Rowenta de5010 | Bügeleisen ohne Kabel, Dampfbügeleisen, Kabelloses Bügeleisen | 4 Sterne (gut) | Arbeit mit dem gerät Ladezeit | um die 80 € | » Details |
Tefal Ultimate Pure FV984... | Dampfbügeleisen, Trockenbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Hohe Gleitfähigkeit, Gute Leistung | um die 89 € | » Details |
Yabano Dampfbügelei... | Dampfbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Ein gut verarbeitetes Gerät , Als Leichtgewicht lässt es sich mühelos handhaben, Es zeigt sich als zuverlässig, Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, Sorgt für erfreuliche Bügelergebnisse, Rotierendes Kabel Kabel ist aber auch zu kurz | um die 20 € | » Details |
Russell Hobbs Steamglide Pro 2056... | Bügeleisen mit Keramiksohle, Dampfbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Gute Gleitfähigkeit, Schnelle Aufheizung, Funktionale und praktische Features Dampfleistung nicht immer optimal | um die 28 € | » Details |
Russell Hobbs Powersteam 20630-56... | Bügeleisen mit Keramiksohle, Dampfbügeleisen | 4 Sterne (gut) | Starke Dampfleistung, Gute Gleiteigenschaften, Langes Kabel Hohes Gewicht, Beschriftung auf Temperaturrad unleserlich | um die 36 € | » Details |
Rowenta DA 1510 Focus Trave... | z.B. Reisebügeleisen, Mini Bügeleisen, Leichtbügeleisen | 5 Sterne (sehr gut) | Zusammenklappbar, Genaueres Arbeiten durch Präzisionsspitze möglich, Frische Optik Kein Aufbewahrungsbeutel im Lieferumfang enthalten | um die 37 € | » Details |
gute Information