De’Longhi Bügeleisen – Qualität und Funktionalität in jedem Gerät
De’Longhi Bügeleisen Test 2025
Die Innovationen in Sachen Bügelarbeit
Um den höheren Bügelkomfort, beste Ergebnisse und eine Zeiteinsparung bei der oft ungeliebten Arbeit erzielen zu können, entwickelt das Unternehmen ständig neue, innovative Technologien wie beispielsweise die ECO ZONE-Funktion. Diese Funktion zeigt nach dem De’Longhi Bügeleisen Test an, welche Dampfeinstellung optimal für die jeweilige Nutzung ist. So zeigt die ECO Zone 1 an, dass bei mittlerer Leistung ein hohes Einsparpotential erreicht werden kann und die ECO Zone 2 stellt dar, dass das Einsparpotential zwar geringer als bei ECO Zone 1 ist, dafür aber eine hervorragende Leistung erreicht werden und so eventuell sogar Zeit gespart werden kann.
Diese Funktion ist besonders sinnvoll, da sie nicht nur die Lebensdauer des Bügeleisens erhöht und die Leistung bewahrt, sondern auch Wasser und Energie spart. Zudem kann der Nutzer ganz nach Bedarf frei entscheiden, ob er mehr Wert auf ein energieeffizientes Arbeiten legt, oder aber so schnell wie möglich fertig werden möchte.
Eine weitere nützliche Technologie ist nach dem De’Longhi Bügeleisen Test die Dual-Vap-Funktion. Diese macht eine Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Dampfausstößen möglich. Es kann gewählt werden zwischen einem Turbo-Dampf-Ausstoß aus der Spitze, um auch schwierige Stellen und hartnäckige Falten mühelos erreichen und glätten zu können, und einem gleichmäßigen, effizienten Ausstoß aus der kompletten Bügelsohle, um selbst große Flächen optimal, schnell und einfach zu glätten. Außerdem wird ein ständiger De’Longhi Bügeleisen Test durchgeführt, um die maximale Qualität und Funktionalität der Bügeleisen zu erreichen.
Firma | De’Longhi |
---|---|
Hauptsitz | Italien |
Gründung | 1902 |
Produkte | Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Zubehör uvm. |
Vor- und Nachteile eines De’Longhi Bügeleisens
- großer Funktionsumfang
- sehr praktisch
- geringer Wartungsaufwand
- keine
Die einfache Reinigung der De’Longhi Bügeleisen
Es gibt nach dem De’Longhi Bügeleisen Test sowohl De’Longhi Bügeleisen und Dampfbügelstationen, die man selbst entkalken muss, als auch welche, die sich selbst reinigen. Natürlich will De’Longhi aber auch das Reinigen so einfach wie möglich gestalten und entwickelt auch dafür spezielle Technologien. So gibt es das Easy Clean Kalk-System, bei dem nur ein leichtes und schnelles Spülen des Boilers der De’Longhi Bügeleisen durch den seitlichen Zugang erforderlich ist und ein Selbstreinigungs-System, welches die Bügelsohle von innen heraus säubert und Kalkablagerungen entfernt, um eine höhere Lebensdauer der De’Longhi Bügeleisen zu erzielen. Außerdem ermöglicht ein spezieller Dauer-Anti-Kalk-Filter die maximale Leistung, indem er ein Verkalken des Bügeleisen zu jedem Zeitpunkt verhindert. Die Bügeleisen von De’Longhi konnten diverse Testberichte überzeugen, aber auch bei so manchem Preisvergleich positiv auffallen und wurden von vielen Leuten, die ihre Erfahrungen mit den Bügeleisen dargestellt haben, geschätzt.
Tipp! Die Bügeleisen von De’Longhi kann man sowohl im Online Shop, als auch im Fachhandel günstig kaufen. Obwohl man bei der Marke zunächst hochpreisige Dampfbügeleisen erwarten würde, ist das definitiv nicht der Fall – denn Modelle wie das De’Longhi FXK 18 Bügeleisen kosten sogar weniger als 30 Euro und sind damit sehr erschwinglich für alle, die ein etwas kleineres Budget zur Verfügung haben. Dieses Modell als Beispiel verfügt trotz des erschwinglichen Preises über sehr gute Funktionen wie den Superdampfstoß und die regulierbare Dampfmenge, überzeugt aber auch durch andere Vorteile wie die qualitativ hochwertige Edelstahlsohle. Das Selbstreinigungs-System macht es einfach, das Bügeleisen zu entkalken – weshalb sich die Anschaffung in jedem Fall lohnt.